Silan-/Siloxan-Injektion

Effektive Abdichtung für feuchte Wände

Effektive Abdichtung für feuchte Kellerwände

Silan-/Siloxan-Injektion: Ein effektives Verfahren zur Abdichtung

Verstehen Sie die Vorteile und Nachteile der Silan-/Siloxan-Injektion

Die Silan-/Siloxan-Injektion ist ein bewährtes Verfahren zur Abdichtung von feuchten Kellerwänden. Bei diesem Verfahren werden spezielle Injektionsstoffe in die Wände eingebracht, die eine wasserabweisende Schicht bilden. Diese Schicht verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und schützt somit die Bausubstanz.

Vorteile:

  • Langfristiger Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung.
  • Erhalt der Bausubstanz und Wertsteigerung der Immobilie.
  • Relativ einfache und schnelle Anwendung.
  • Umweltfreundliche Materialien, die keine schädlichen Rückstände hinterlassen.

Nachteile:

  • Hohe Kosten im Vergleich zu anderen Abdichtungsverfahren.
  • Wirksamkeit kann von der Beschaffenheit des Mauerwerks abhängen.
  • Erfordert fachgerechte Ausführung durch erfahrene Profis.

Insgesamt bietet die Silan-/Siloxan-Injektion eine effektive Lösung zur Abdichtung von feuchten Kellerwänden, die sowohl Vorteile als auch einige Herausforderungen mit sich bringt.

Was ist die Silan-/Siloxan-Injektion?

Ein Verfahren zur Abdichtung von feuchten Wänden durch Injektion von wasserabweisenden Stoffen.

Vorteile der Methode

Langfristiger Schutz, Werterhalt der Immobilie und einfache Anwendung.

Nachteile der Methode

Hohe Kosten und Abhängigkeit von der Mauerwerksbeschaffenheit.

Schritt-für-Schritt-Prozess der Silan-/Siloxan-Injektion

Schritt 1: Vorbereitung der Fläche

Reinigen Sie die Kellerwände gründlich von Schmutz, Schimmel und losem Putz, um eine optimale Haftung der Injektionslösung zu gewährleisten.

Schritt 2: Identifikation der Feuchtigkeitsquellen

Bestimmen Sie die genauen Stellen, an denen Feuchtigkeit eindringt, um gezielt die Injektionslöcher zu setzen.

Schritt 3: Bohren der Injektionslöcher

Bohren Sie Löcher in einem bestimmten Abstand in die Wand, um die Silan-/Siloxan-Lösung gleichmäßig zu verteilen.

Schritt 4: Injektion der Silan-/Siloxan-Lösung

Injizieren Sie die Lösung in die vorbereiteten Löcher, sodass sie in das Mauerwerk eindringen und die Feuchtigkeit abweisen kann.

Schritt 5: Abschluss und Nachbehandlung

Überprüfen Sie die behandelten Bereiche auf Dichtheit und reinigen Sie die Umgebung von Rückständen der Injektionslösung.

A close-up of a specialized tool or equipment used for waterproofing and sealing, photo